Gewaltfreie Kommunikation im Urlaub lernen funktioniert noch besser als gedacht.
Lernen kann eine herausfordernde Aufgabe sein, unabhängig davon, ob man sich auf eine Prüfung vorbereitet, sich beruflich weiterbildet oder eine neue Sprache wie Friedisch lernt. Um die Effektivität beim Lernen zu steigern, ist die Integration von Entspannungspausen in den Lernprozess hervorragend geeignet.
Diese Pausen sind nicht nur dazu da, um sich von der Anstrengung zu erholen, sondern spielen eine wesentliche Rolle im Lernprozess selbst, speziell wenn es um Bewusstseinsbildung geht, da brauchen wir Pausen, um „sacken zu lassen“ und zu integrieren. Deshalb bauen wir in unseren Seminaren immer wieder Lernpausen ein, in denen wir ein kleines Spiel machen, uns bewegen, tanzen oder einfach Pause machen.
Die Balance zu finden zwischen neuen Inputs, Üben und Pausen ist immer wieder herausfordernd. Und da wir schon viel Jahre davon träumen, Urlaub am Meer mit GFK zu verbinden, haben wir „Friedisch und Meer“ entwickelt, im Vertrauen darauf, dass halb so viel Input und Übungen mehr als halb so viel Lernen und Entwicklung bedeutet.
2023 hat Friedisch und Meer zum ersten Mal stattgefunden, vormittags lernen und Üben mit den TeilnehmerInnen an deren eigenen Beispielen, nachmittags einfach Urlaub genießen, ganz flexibel jede/r für sich, in kleinen Gruppen oder gemeinsam. Wir hatten jede Menge Spaß und es fühlte sich mehr nach Urlaub an als nach Arbeit.
Wir waren natürlich gespannt, ob dies für die TeilnehmerInnen genug oder zu wenig war. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass das Training so erfolgreich sein würde. Durch die besonders entspannte Stimmung blieb von den halben Tagen bei den TeilnehmerInnen fast so viel hängen wie bei Ganztagesseminaren, darüber hinaus entstand ein intensives „Wir-Gefühl“ und am Ende der Woche war es für uns, wie sich von Freunden zu verabschieden.
Von den TeilnehmerInnen bekamen wir Rückmeldungen wie: „Dieses Seminar war die perfekte Balance zwischen Lernen und Entspannung, was auch Raum für eigenes Wachstum eröffnete“ oder „Friedisch und Me(H)r – dies ist eine Kombination von Lernen und Urlauben, die kaum zu übertreffen ist: Hören, spüren, tun, beobachten, wertschätzen, genießen …..“
Friedisch und Meer 2023 war also echtes Win-Win, eine Synergie wo sowohl echtes Urlaubsfeeling entstand als auch intensives Lernen und Wachsen passierte. Bestimmt kommt es auch 2024 zustande, wir sind jetzt schon voller Vorfreude.
Thomas

Comentários