

Unsere Methoden
"Lernen ist Erfahrung - Alles Andere ist bloß Information" A. Einstein
Wir verfügen über ein großes Repertoire verschiedenster Methoden, um FRIEDISCH möglichst bunt und mit allen Sinnen begreifbar zu machen


Bei ständig wechselnder Gruppengröße, mannigfaltigen Flip Charts & Plakatwänden entsteht
Vielfalt durch diverse Modelle mit Stühlen oder Karten am Boden, verschiedenste Rollenspiele, abwechselnd spielerisch und tiefgreifend, Bewegung & Lachen genauso wie Ruhe & Stille.
Ebenso streben wir möglichst auch einen Mix aus Seminarraum und Natur an
-
gewaltfreies Kommunizieren
-
systemische und gestaltpädagogische Methoden
-
GFK Bodenanker
-
diverse Methoden der Konfliktlösung sowie der Lebens- & Sozialberatung
-
meditative Techniken
-
erlebnisorientierte Elemente aus Spielpädagogik & Animation
-
gruppendynamische Methoden, Teamtraining
-
Körperarbeit
-
ständig neue Ideen
Wie wir arbeiten

Zum einen halten wir die meisten Seminare gemeinsam,
Thomas kommt aus der Richtung Führung / Management, und
Nicola kommt aus der Richtung Pädagogik / Beratung,
was Facettenreichtum, Vielfalt und Lebendigkeit bringt.
Zum anderen reflektieren wir seit vielen Jahren jedes unserer Seminare in Intervision, was unser eigenes Lernen und Wachsen ständig voranbringt.
Von dieser besonderen Qualität können unsere Teilnehmer viel profitieren
Das Besondere an
unseren Trainings

-
Präsenz
-
Klarheit und Struktur
-
Methodenvielfalt
-
Spaß & Humor, kombiniert mit effektivem, abwechslungsreichem Lernen
-
Naturverbundenes Arbeiten
-
Einfühlsame Auf- und Vorbereitung von Inhalten und Seminarumfeld
-
Einen achtsamen Rahmen, der das tiefe Eintauchen erleichtert
-
Teambuilding in vielfältigsten Gruppengrößen
-
Die männliche und die weibliche Seite, d. h. wir können auf die individuellen Zugänge der TeilnehmerInnen besser eingehen